Unsere Restposten an Trendgetränken
Trink Gesundes- Restbestände
Hier bieten wir Ihnen Restposten mit MHD kleiner als 4 Wochen an.
Bitte denken Sie daran, dass es sich bei dem MHD-Datum um ein Mindesthaltbarkeitsdatum und kein Ablaufdatum handelt... so können die meisten Produkte viele Jahre lang ohne Qualitätseinbußen oder andere Mängel konsumiert werden.
Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen über die Artikel per Email oder Telefon.
Viel Spaß beim Einkaufen
Ihr Trink-Gesundes-Team
Restposten
Die Wegwerfgesellschaft der Bundesrepublik
Die Menschen sprechen überall davon, und erfreulicherweise findet derzeit zum Teil bereits ein starkes Überdenken statt: Wir reden über die Verschwendung von Lebensmitteln. Hierzulande kommt etwa ein Drittel der Lebensmittel nicht einmal auf den Teller oder zum Verbraucher.
Einer der Hauptgründe dafür ist ein weit fortgeschrittenes oder überschrittenes Mindesthaltbarkeitsdatum. Und dies, obgleich mehr als 800 Millionen Menschen weltweit an einer Hungersnot leiden. Leider ist auch unsere Umwelt davon nicht unberührt. Für die Herstellung und den Transport eines jeden Nahrungsmittels werden erhebliche Summen an Ressourcen wie Energie, Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln verbraucht.
Langfristig belastet dies unsere Umwelt stark.
Wir - Trink Gesundes - wollen deshalb ein Zeichen gegen den Wegwerfwahnsinn setzen und mit gutem Beispiel vorangehen.
In unserem Onlineshop können Sie unter der Rubrik "Restposten" Getränke kaufen, die kurz vor ihrem Mindesthaltbarkeitsdatum stehen oder dieses bereits überschritten haben.
Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum?
Vielen Menschen ist der Unterschied zwischen dem Mindesthaltbarkeitsdatum, kurz MHD, und dem Verbrauchsdatum immer noch nicht bewusst. Oder gibt es überhaupt eine Differenz zwischen dem Mindesthaltbarkeitsdatum und dem Verbrauchsdatum? Ja!
Der Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums bedeutet in der Regel nicht, dass das Produkt ungenießbar oder für den Mülleimer bestimmt ist. Ganz im Gegenteil. Das angegebene angegebene MHD beschreibt lediglich das minimale Verzehrsdatum der Lebensmittel. Damit garantiert der Hersteller, dass sein Artikel unter entsprechenden Lagerbedingungen seine Qualität und Eigenschaften mindestens bis zu diesem Datum behält. Insbesondere Konserven oder luftdicht verpackte Lebensmittel sind in der Regel noch Monate oder sogar Jahre nach diesem Zeitpunkt genießbar.
Dies wird oft mit dem Verbrauchsdatum durcheinander gebracht. Das Verbrauchsdatum gibt den Tag / die Zeit an, bis zu dem / der das Produkt verzehrt werden sollte, damit kein Gesundheitsrisiko besteht. Dies ist jedoch fast ausschließlich bei frischen Produkten wie Hackfleisch, Geflügelfleisch, frischer Rohmilch usw. der Fall. Getränke dagegen können auch lange nach Ablauf des MHDs ohne Bedenken konsumiert werden.
Hinweis für intelligente Sparfüchse
Auch der finanzielle Aspekt kann hier eine bedeutende Hilfe sein. In unserem Online-Shop können Sie dank der sehr stark reduzierten Restposten sehr viel Geld sparen! Mit etwas Glück ist es also gut möglich, unsere trendigen Getränke bis zu 70% preiswerter zu kaufen, als der reguläre Preis. Alle Restbestände können von uns unbesorgt zu einem attraktiven Preis angeboten werden, da es bei diesen Artikeln keine Qualitätseinbußen gibt. Diese sind meist noch jahrelang haltbar. Hierzu erhalten Sie von uns gerne ausführliche Informationen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder telefonisch!